aber wo ich schonmal hier bin und gleich eine Mittagspause mache, da kann mir doch wohl keiner verbieten mal wieder eine nicynice Konnopke-Currywurst zu essen. Als ich noch studentisch in der Schönhauser Allee wohnte war ich da jede Woche und es war bestimmt nicht das Ungesündeste was ich mir in dieser Zeit reinzog. Nunja, der Kühlschrank of the week macht ja nun auch nicht gerade Lust auf Abends-mal-Irgendwas-leckeres-Kochen, es sei denn man möchte 4 Tuben Tomatenmark mit irgendwas mischen. Und wer wird schon anfangen sich zu rechtfertigen, nur weil er mal einen Imbissbesuch plant? Ich nicht!
Ja, … ich bin im Februar noch nicht gelaufen
die Mischung machts : leichter Husten, leichtes Knieweh, blödes Glatteis, abgef***ter Schnee, Ritter Sport, Sportzeug vergessen.
Morgen früh laufe ich…nehme ich mir halt ne Ritter Sport mit …
Werter Sportfreund
Ich erhielt Post von den Bernauer Lauffreunden und stellte fest, dass nichts erhebender sein kann als ebend diese, nicht besser formulierbare Anrede : Werter Sportfreund … . Ich schwebte jedenfalls für den Moment einige Meter über dem Boden und die Worte Werter und Sportfreund hallten zyklisch in meinen Ohren (das brauche ich als .mp3).
Ich möchte künftig nur noch auf diese Art angeschrieben werden, auch von Absendern bei denen ich nicht schon mal durchs Ziel lief (Ich erinnere mich übrigens gut: Ich verlor den Endspurt am Berg gegen einen Mann mit Bauch der nicht mehr in meiner Altersklasse lief…).
Jedenfalls eine Einladung zum Fielmann-Natur-Marathon, natürlich wider besseren Wissens denn ansonsten hätte die Anrede ja Werter Chipsfreund oder Werte Frostbeule gelautet. Ich muss die Einladung leider ablehnen und kann nur auf mein 10km-unter-45min-Projekt verweisen. Ich möchte aber im nächsten Jahr wieder – und zwar bitte mit der selben Serienbriefvorlage – eingeladen werden.
Warm Kalt Warm Kalt Warm
Doch nochmal durch den Schnee gerauscht. Leute die mich sahen, würden vielleicht nicht unbedingt das Wort :gerauscht: verwenden. Immerhin wurde die 50km-Schallmauer für den Januar durchbrochen. 0°C kamen mir heute unheimlich warm vor und so zog ich sogar mal 10 Minuten die Handschuhe aus. Danach heiße Brühe und danach Eis auf´s Knie und danach heißen Tee. Ist das bescheuert oder ist das Kneipp? Warm Kalt Warm Kalt Warm.
Kühlschrank of the week
Die lange verschollene Kategorie Kühlschrank of the week ist wieder aufgenommen und beginnt neu mit dem Mittwochskühlschrank dieser Woche. Ich bekenne mich zu Texicana Salsa und gezuckerter Buttermilch, die Aktivia-Batterie ist nicht meine.
Projekt 10km unter 45min (1)
Ich hatte tatsächlich noch kein Projekt 2010, ist ja auch viel schöner Ohne, dafür lieber möglichst viele Messgeräte für Puls und GPS am Hals (Ein Forerunner 305 muss aber erlaubt sein, und ein Minidisc-Player, und ein Telefon für Notfälle). Zum Glück leide ich nicht am Trinkflaschenwahn, sonst würde mich das Zusatzgewicht inklusive Kleingeld (für Trinken Brötchen) die Anfangsträgheit nicht überwinden lassen. Ich habe schon mehr Zeit mit GoogleMaps und Sporttracks verbracht als mit langem Dauerlauf, was natürlich nur an Schnee und Glatteis lag und außerdem dringend erforderlich war. Ebenso musste eine neue Playlist erstellt werden, die dafür sorgt, dass mir nach 52 Minuten „Dieses Haus ist besetzt…ohne Pause bis jetzt..“ zugeraunt wird (damit ich nicht abkacke aufgebe).
Ein Projekt musste also her, eins das mehr in Richtung Laufen und nicht Richtung Flachbilschirm geht. Was aber nicht stimmt, denn eigentlich muss das Projekt her, weil im letzten Jahr bei einer Teamstaffel eine Läuferin so schnell war, dass alle anderen ich irgendwie alt aussah en . Also der blanke Neid Ehrgeiz, der mich treibt. Es ist geplant bei der City Nacht am 31.Juli 2010 unter 49:00 min zu bleiben und schließlich bei der Marathonstaffel am 21.November die 45:00 min zu unterlaufen. Aber langsam: Erst mal schön den Trainingsplan ins Outlook kopieren und die Trainingseinheiten in den Forerunner305 einspeisen. Und welche Lieder schmeiße ich von der Minidisc damit die Fantastischen Vier ihren Auftritt schon bei 43:00 haben?
Forerunner 305
Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, wie ich jemals auch nur um die nächste Ecke laufen konnte ohne Forerunner 305. Zum Glück nicht vor dem Preissturz erworben (eigentlich gar nicht erworben, Danke M+P).
Tourismus 2.1 – Das Boot
Fahrrad
Ja… , ich bin mit der rechten Hand um den Griff gerutscht und habe “BrummBrumm, NennNennNenn” gemacht. Das Vorgängermodell wurde ja bereits erwähnt.
Pollo und Schalmi in der Uckermark
Bänderdehnung
Das Knie bekommt ein MRT und das Sprunggelenk eine Schiene. Ich werde also in 6 Wochen mit großer Wahrscheinlichkeit ganz langsame 400 m Runden mit Gehpausen laufen (In einem Shirt mit der Aufschrift: Ich war verletzt). Der Badmintonschläger steht in der Ecke und glotz unschuldig …was er aber nicht ist, zumindest was die Bänderdehnung betrifft. Sport kann ist also auch ungesund sein. Auf dem Sofa liegt es sich am besten mit Cola, Chips und Caramelschokolade und Kuchen und Keksen und einem Magerquark für die Regeneration den Heilungsprozess. Sport frei
Die Laufsau als Buch und wo sind meine Ideale hin…
Das Buch “Lauf, Du Sau” von Marc Bischoff ist da und kommt auf meinen Amazon-Wunschzettel. Word-Press-Blog, Google-API, Amazon-Wunschzettel? Wo sind meine Ideale hin? Hier ist noch eins: C:\Programme\OpenOffice.org 3. Welch ein Glück.
Finowstraße zugeschissen
Frage mich, wie ich es schaffe vor der Haustür nicht in Hundescheiße zu treten.
OK…
Der letzte Lauf (10 km/Marathonstaffel) liegt 4 Wochen zurück, das Knie ist wieder wie neu (glaub ich) und deshalb geht´s wieder los. Außerdem hab ich herausbekommen wie ich die Strecken vermessen, speichern und einbinden kann (irgendwas mit .gpx und so). Hier ist die knapp 14km lange Lieblingsstrecke zu sehen (es ist möglich in der Karte zu zoomen usw.).
Hööftsiet
Hier geit dat tau de plattdüütsch wikipedia hööftsiet. Denn man tau.
Liepnitzseelauf 2008 – 15km
Pollo und Schalmi auf Kreta
Oh mein Gott, die HAARE sind AB.
Hamburg
Keine Keime
Keine Keime feat. Nico live at U – Rosa-Luxemburg-Platz. [03.03.2007, 12:57]
Audio clip: Adobe Flash Player (version 9 or above) is required to play this audio clip. Download the latest version here. You also need to have JavaScript enabled in your browser.
Pollo und Schalmi auf Mallorca
Pisserpenner
Wer auch immer mein Fahrrad am Freitag geklaut hat… Ihm (ich bin FAST sicher Frauen tun sowas nicht) sollen die Eier abfallen abfaulen abgerissen werden, diesem Pisserpenner.
Ketwurst – Heute Nicht
Mir war ja immer nach einer Ketwurst zumute wenn ich am Ostkreuz vorbeikam. Entgegen meinen sonstigen Macken Gewohnheiten und Ansprüchen in bezug auf die Hygiene im Gastronomiegewerbe Imbissbereich durfte die Verkäuferin auch schonmal gerade noch schnell ihre Kippe ausdrücken. Selbst wenn ich aus dem Augenwinkel heraus einen keimigen Lappen aus ihrer Hand fallen sah, kam mir immer noch ein freundliches: “Eine Ketwurst bitte” über die Lippen. Heute nicht. Heute war es zu warm.